Im Baignoire der Herzogin — (Bd. 3,1)
„Von all den Grotten aber, auf deren Schwelle leichtsinnige Anteilnahme an den Werken der Menschen die neugierigsten, unnahbaren Göttinnen lockte, war die berühmteste jenes halbdunkle Gebilde, das unter dem Namen Baignoire der Fürstin von Guermantes bekannt war.“ S. 50f.
Durch einen Ministerialkollegen seines Vaters erhält der junge Erzähler zwei Billets für einen Galaabend in der Oper und damit die Chance der gesuchten Gesellschaft näher zu kommen. Zugleich erwartet ihn eine Vorstellung mit der von ihm einst so verehrten Berma, die auch diesmal wieder in Racines Phèdre auftritt. Allerdings ist das nebenrangig, viel stärker interessiert ihn der Auftritt all der Fürsten, Prinzen, Prinzessinnen, Herzoginnen, kurz des Pariser Adel und seiner Apanage, denn diese „Proust — Logenplätze“ weiterlesen