Auf zu den Erbseninseln

Doris Brockmann entdeckt das kleinste Archipel Europas, die Erbseninseln

erbseninseln

 

Die In­sel Græs­holm macht ih­rem Na­men we­nig Eh­re. Wo einst sat­tes Gras­grün leuch­te­te, be­lei­digt nun ge­sät­tig­tes Creme­weiß den Blick des Na­tur­freun­des. Schuld sind die Vö­gel! Die ge­fie­der­ten Nichts­nut­ze! Ei­gent­lich könn­ten sie von Nut­zen sein. Aus ih­ren sä­mi­gen Ex­kre­men­ten lie­ße sich 1‑a-Gua­no ge­win­nen, zur Freu­de der Land­wir­te und der Spreng­stoff­her­stel­ler. Die ei­nen hät­ten pri­ma Dün­ger, die an­de­ren pri­ma Sal­pe­ter zum Bom­ben­bau­en. Aber nein. Die Vö­gel wol­len un­ter sich bleiben,…“

 

 

Wol­len wir den nächs­ten Ur­laub nicht mal auf ei­ner In­sel verbringen?

Wenn sie für ei­nen Spa­zier­gang groß ge­nug ist, wenn sie Kü­che und Kul­tur hat, war­um nicht? Wo liegt sie denn?

In Dä­ne­mark.

Oh je, da wa­ren wir doch oft ge­nug. Den Wein muss man ein­schmug­geln und die „Auf zu den Erb­sen­in­seln“ weiterlesen